Europa Missionsübersicht
|
|
|
Datum: |
1943/06/16 |
Name: |
Operation Chastise ("Zuechtigung") |
Kurz: |
The Battle of The Ruhr - Moehne-Talsperre |
Beschreibung: |
(c)2008 by Wurzelbrunft
English:
At the night 16./17.05.1943 accomplished British bomber COMMAND the the "Operation Chastise" ("corporal punishment") against five dams in Sauerland and in Waldecker Land. They destroyed the from 1908 to 1913 builded, 40 m high and 650 m long Moehne dam. It has a filling of 135 million cubic meters and extends to a length of over ten kilometers. Until today the Moehne dam belongs to the largest dams in Germany.
At the time of the attack in May 1943 the dam up to the edge was filled with water. After the destruction a wave like a tsunami rolls down the valley. According to official announcements at least 1,579 humans died. Among them were more than 1,020 foreign workers and prisoners of war. Only with Hattingen the destructive force of the wave decreased. Even in the Ruhr valley near Hagen and still up to Steele near Essen humans came to death by the flood. By the likewise planned destruction of the dam of the Sorpe the dam of Arnsberg and the wall of the Ennepe dam near Hagen the effects of the nocturnal operation would certainly still by far more serious have shown up. Also the 47 m high and 400 m long concrete dam of the Eder dam in the Waldecker Land was destroyed in this night. Here about 70 humans found death, the water flood were enough into the city center of Kassel.
Please you select your airplane and READ the instructions!
German:
In der Nacht des 16./17.05.1943 fuehrte das britische Bomber Command die "Operation Chastise" ("Zuechtigung") gegen fuenf Talsperren im Sauerland und im Waldecker Land durch. Dabei wurde die von 1908 bis 1913 erbaute, 40 m hohe und 650 m lange Staumauer der Moehne-Talsperre zerstoert. Sie hat ein Fassungsvermoegen von 135 Millionen Kubikmetern und erstreckt sich auf eine Laenge von ueber zehn Kilometern. Bis heute gehoert die Moehne-Talsperre zu den groessten Talsperren in Deutschland.
Zum Zeitpunkt des Angriffs im Mai 1943 war die Talsperre bis zum Rand mit Wasser gefuellt. Nach der Zerstoerung fielen den talwaerts stroemenden Wassermassen laut amtlichen Verlautbarungen mindestens 1.579 Menschen zum Opfer. Darunter befanden sich mehr als 1.020 auslaendische Arbeitskraefte und Kriegsgefangene. Erst bei Hattingen nahm die zerstoererische Wucht der Flutwelle ab. Selbst im Ruhrtal bei Hagen und noch in Steele bei Essen kamen Menschen durch das Hochwasser zu Tode. Durch die ebenfalls geplante Zerstoerung des Staudamms der Sorpe-Talsperre bei Arnsberg und der Mauer der Ennepe-Talsperre bei Hagen haetten sich die Auswirkungen der naechtlichen Operation zweifellos noch weitaus schwerwiegender gezeigt. Auch die 47 m hohe und 400 m lange Staumauer der Eder-Talsperre im Waldecker Land wurde in dieser Nacht zerstoert. Hierbei fanden etwa 70 Menschen den Tod, die Wasserflut reichte bis in die Innenstadt von Kassel.
Bitte waehlen Sie Ihr Flugzeug und LESEN Sie die Anweisungen!
Befehle Rot:
English:
Goals:
Destroy at least 50% of the objects in the target area!
Dismissed!
Much luck!
German:
Ziele:
Vernichten Sie mindestens 50% der Objekte im Zielgebiet!
Weggetreten!
Viel Glueck!
Befehle Blau:
English:
Goals:
The NJG 1 has the order to fly CAP in the area of the Moehne dam and prevent it so that no hostile bomber arrives into the proximity of the dam.
Dismissed!
Much luck
Horrido!
The front sections distributed in the interior mark the furnished flak zones of the air defense, here exist danger by own fire to damage to come!
German:
Ziele:
Das NJG 1 hat den Auftrag im Gebiet der Moehne-Talsperre bewaffnete Luftraumueberwachung zu fliegen und zu verhindern, dass auch nur ein einziger feindlicher Bomber in die Naehe der Talsperre gelangt.
Weggetreten!
Viel Glueck
Horrido!
Die im Landesinneren verteilten Frontabschnitte kennzeichnen die eingerichteten Flakzonen der Luftverteidigung, hier besteht Gefahr durch eigenes Feuer zu Schaden zu kommen!
|
Mission-Nr.: |
42 von 60 |
|
|
|
|